Grundprinzipien für sinnvolles Aufräumen
Dinge leichter loslassen
Gewonnene Strukturen beibehalten
Raum Raum Raum

Raum

Die Räume, in denen wir wohnen und die wir gestaltet haben, sind ein Teil unseres Lebens und Ausdruck unserer Persönlichkeit. Zu Hause sein kann im besten Sinne bedeuten, sich rundum wohl zu fühlen. Eine bewusste Gestaltung der Räume kann zu innerer Ausgeglichenheit beitragen.

Sie möchten sich auf den Weg machen, um etwas in Ihren Räumen zu verändern? Dabei haben Sie ein Ziel vor Augen:

  • Sie möchten die Dinge, die sich im Laufe Ihres Lebens angesammelt haben, durchsehen und reduzieren, um mehr Übersicht und neuen Raum zu gewinnen?
  • Sie wollen einen Umzug vorbereiten?
  • Sie möchten sinnvolle Strukturen und eine hilfreiche Ordnung schaffen?
  • Sie möchten einen Bereich, einen Raum oder Ihr gesamtes Zuhause neu gestalten?

Wenn Ihnen dafür die Ideen fehlen, die Energie oder einfach der richtige Impuls, dann bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie.

Ich freue mich, zusammen mit Ihnen Ihre Wünsche für eine Veränderung Ihres Lebensraumes herauszuarbeiten und in die Tat umzusetzen.

Gewinn

  • Gezielt mit kleinen Schritten zum Erfolg ist ein motivierender Anfang.
  • Jeder Gegenstand hat einen festen Platz, wo Sie ihn jederzeit zuordnen und finden können.
  • Sie reduzieren Ihren Hausstand auf das, was Sie wirklich brauchen und was Ihnen Freude bereitet.
  • Ihr Kleiderschrank ist Ausdruck Ihres persönlichen Stils: alles, was dort hängt, ziehen Sie gerne an.
  • Eine klare, nachhaltige Struktur auf ihrem Schreibtisch hilft Ihnen, Ihre Papiere direkt zu bearbeiten und danach abzulegen.
  • Ihr Wohnzimmer ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Die schönen Dinge kommen zur Geltung.
  • Alles, was in Ihren Schränken steht, wird benutzt; es ist übersichtlich sortiert, ein Griff genügt.
  • Sie heben nur noch Dinge auf, die heil und unentbehrlich sind.
  • Die richtigen Fragen helfen Ihnen, zu unterscheiden, welche Dinge gehen, und welche bleiben sollen.
  • Verkaufen, verschenken, spenden, es gibt viele Möglichkeiten noch brauchbare Dinge loszuwerden.

Aufräumen

Um die Beweggründe meiner Kunden für den Wunsch nach einer Neugestaltung ihres Umfeldes zu verstehen, kläre ich mit ihnen zunächst ihre Fragen, Vorstellungen und Ziele.

Die eigentliche Unterstützung des Veränderungs­prozesses kann dann sehr unterschiedlich aussehen: sie kann ein erster Anstoß dazu sein, mit einer Veränderung zu beginnen, um sie dann selber weiter in die Hand zu nehmen; sie kann Hilfe beim Loslassen von Dingen sein; es kann aber auch darum gehen, passende neue Strukturen zu finden, um eine sinnvolle Ordnung aufzubauen oder Räume neu zu gestalten. Dabei bleibt der Blick auf das Wesentliche gerichtet.

Los geht's

  • Sie nehmen telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir auf, damit wir Fragen klären und einen ersten Termin vereinbaren können.
  • Erster Termin vor Ort:
    • Einen Überblick gewinnen und ein Ziel festlegen.
    • Das Vorgehen, den zeitlichen Umfang und die Kosten des Aufräumprozesses festlegen.
    • Ggf. mit der Arbeit beginnen.
  • Weitere Termine zum Aufräumen, Aussortieren und Neustrukturieren.
  • Tipps zur Entsorgung der aussortierten Dinge.
  • Gemeinsame Gestaltung der neu gewonnenen Räume.

Honorar

Mein Stundensatz beträgt 30,- Euro. Hinzu kommen Fahrtkosten von 0,45 Euro/km und
ggf. Parkgebühren. Für den ersten Termin gewähre ich Ihnen einen Kennenlernrabatt von 10 Prozent auf meinen Stundensatz.
Bei umfangreicheren Aufgaben erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Aufraeumen Aufraeumen

Honorar

Mein Stundensatz beträgt 30,- Euro. Hinzu kommen Fahrtkosten von 0,45 Euro/km und ggf. Parkgebühren. Für den ersten Termin gewähre ich Ihnen einen Kennenlernrabatt von 10 Prozent auf meinen Stundensatz.
Bei umfangreicheren Aufgaben erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Über mich

Ich habe in meinem Leben häufig den Ort gewechselt und zahlreiche Umzüge hinter mir, viele davon mit Familie. Der mit einem Umzug verbundene Prozess, Dinge zu sortieren und auszusortieren, führt für mich zu Klarheit und Leichtigkeit. Es ist befreiend, die neuen Räume ohne unnötigen Ballast zu gestalten, selbst wenn sie deutlich kleiner sind. Dieses Gefühl, nur dem Wichtigen Raum zu geben, nehme ich mit in meinen Alltag.

Mir macht es große Freude, auch andere Menschen bei diesem Klärungsprozess zu unterstützen, um mit ihnen ihre eigene stimmige Ordnung zu finden. Meine Kompetenz in diesem Bereich möchte ich gerne zur Verfügung zu stellen.

Ueber

Was bringe ich für die Tätigkeit als Aufräumcoach mit?

Qualifikationen und Erfahrungen

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Tätigkeit in einer Foto- und Presseagentur
  • Studium Wirtschaftswissenschaften (Diplom Ökonomin)
  • Seit 2007 Lerncoach und Lerntherapie für Schüler jeden Alters
  • Begleitung von Senioren im häuslichen Umfeld
  • Mutter von drei erwachsenen Söhnen
  • Zahlreiche eigene Umzüge
  • Aufräumcoaching für Familie und Freunde

Persönliche Fähigkeiten

  • Geduld
  • Verantwortungsgefühl
  • Einfühlungsvermögen
  • Offenheit
  • Freundlichkeit
  • Klarheit
  • Ich arbeite strukturiert, zuverlässig und kostenbewusst

Kontakt

Inken Kubitza-Loy
Hasenhöhe 64
22587 Hamburg

0176 976 186 33
www.raumgewinn-zuhause.de
info@raumgewinn-zuhause.de